
The White Buffalo - Year Of The Dark Horse
Select quantity
Information about our fees
Event info
Riesenüberraschung von Jake Smith alias The White Buffalo, der mit seinen Liedern für die Fernsehserien „Sons of Anarchy“ und „Californication“ bekannt wurde: Auf seinem aktuellen Album „Year Of The Dark Horse“, mit dem er im Mai auf Deutschlandtour kommt, trotzt er allen Erwartungshaltungen und bleibt sich doch treu. Deshalb dürften die Gastspiele des US-Gitarristen mit der tiefen Raubein-Stimme und seiner beiden Begleiter zu den interessantesten in der ersten Hälfte dieses Konzertjahres werden.
Eintrittskarten sind im Vorverkauf erhältlich. „Ich wollte diesmal Musik außerhalb von Kategorien wie Country, Folk, Americana oder Rock machen, in die wir bislang gesteckt worden sind“, erzählt der in Oregon geborene Künstler. „Mich stilistisch öffnen, breiter aufstellen, Risiken eingehen sowie von Vorurteilen und Schubladendenken uns gegenüber lösen.“ Wie er sein achtes Studiowerk seit 2002 stilistisch einordnen soll, weiß er daher selbst nicht genau – nur, „dass es Einflüsse von Bruce Springsteen, Tom Waits, Daniel Lanois und dem Electric Light Orchestra enthält“ plus dem, was für ihn unter „Pirate Music und Yacht Rock“ läuft. „Ohne groß darüber nachzudenken, auf Perfektion zu schielen oder auf Nummer sicher zu gehen, haben wir in elf Tagen zwölf Songs in einer alten Kirche aufgenommen, viel improvisiert und dabei unseren Gefühlen freien Lauf gelassen“, betont der Komponist. Vor Emotionalität, Blues und Seele strotzen seine Lieder nach wie vor, kommen aber jetzt noch vielseitiger daher. Sie bieten neben den bekannten Markenzeichen inklusive typisch düsterer Balladen einen vielseitigen Klang-Cocktail, der von ihm so nicht zu erwarten war.
Mit diesem ebenso klassischen wie frischen Ansatz sollten The White Buffalo Fans von Tom Waits, Nick Cave, Johnny Cash bis Tool, Rock’n’Roll der Sixties oder dem Dark- Noir-Western-Sound in Quentin Tarantino-Filmen begeistern können. Wer Jake Smith (Gesang, Gitarre), Christopher Hoffee (Bass, Keyboards, Gitarre) und Schlagzeuger Matt Lynott zuletzt 2018 hierzulande live erlebt hat, wird bestätigen: ihre Auftritte sind unvergesslich!
Support: L.A. Edwards
Event location
Feldstraße 66
20359 Hamburg
Germany
Plan route
Das Uebel & Gefährlich ist eine feste Größe in der Hamburger Musikszene. Mittlerweile überregional bekannt, zeigt der Vorzeige-Club im Flakturm IV auf dem Heiligengeistfeld, dass er seinen guten Ruf durchaus verdient.
Unter altmodischen Kronleuchtern finden im vierten Stock rund 1000 Gäste Platz, die bei einem abwechslungsreichen Programm durchfeiern können: Von Techno über Zwanziger-Jahre-Jazz bis hin zu Singer/Songwriter-Konzerten wird hier alles geboten.
Mit seinem großen Ballsaal, dem Turmzimmer und der Dachterrasse bildet das Uebel & Gefährlich allerdings nicht nur den idealen Rahmen zum Tanzen und Feiern. Auch Kulturveranstaltungen wie Lesungen und Poetry-Slams locken die Besucher scharenweise in den beliebten Club.