
Taschenlampenkonzert
Rumpelstil  
Tickets
Event info
Für viele Kinder ist es das erste große Open-Air-Konzert und natürlich ist es ein Musikereignis, eine Nachtwanderung und ein Kuschelabend mit Rumtobe-Erlaubnis. Die Berliner Band Rumpelstil erwartet die Abenteurer – die sich mit der Taschenlampe in dunkle Kellerräume trauen, die Bastler – die mit Herzenslust Taschenlampen auseinander und wieder zusammen bauen und die Träumer – die unter der Bettdecke heimlich lesen. Die werden alle kommen. Und zwar mit Taschenlampen, leuchtenden Angelposen, selbstgebauten Scheinwerfern, Stirnlampen links und rechts und mit Leuchtstäben.
Bereits seit 20 Jahren finden auf der Parkbühne GeyserHaus besondere Konzerte für die ganze Familie statt.
Unter freiem Himmel werden Kinder und Erwachsene ihre Taschenlampen zur Musik von Rumpelstil zaubern lassen. Dieses außergewöhnliche Freiluftereignis ist immer etwas Besonderes, es beginnt im Abendlicht und endet im Taschenlampenlicht – für viele Kinder ist es ihr erstes Abendkonzert unter freiem Himmel.
Event location
Kleiststraße 52
04157 Leipzig
Germany
Plan route

Das GeyserHaus bietet als soziokulturelles Zentrum eine ganze Bandbreite an tollen Freizeitmöglichkeiten für Groß und Klein. Ganz nach dem Motto „Kultur für alle“ gibt es hier in Eutritzsch Jugendarbeit, Musikschule, Spielplatz und viele Konzerte, die den Kulturkalender Leipzigs bereichern.
Seit 1991 gibt es den Verein GeyserHaus e.V. schon, der sich für die Belebung des alten Wohnhauses des Kupferstechers Christian Gottlieb Geyser einsetzt. Das Haus am Rand des Arthur-Bretschneider-Parks wurde mit viel Mühe historisch rekonstruiert und ist als Begegnungsstätte für große und kleine Kulturbegeisterte nicht mehr aus Leipzig wegzudenken. Mit dem GeyserHauskeller UnterRock ist zudem ein toller Ort für Musik und Kleinkunst entstanden, der auch der Musikschule eine Heimat bietet und mit seiner urigen Kneipe lockt.
Die Parkbühne, idyllisch unter den Bäumen des Parks, dient sowohl musikalischen Live-Events, als auch Theatervorstellungen oder klassischen Konzerten als Plattform. Dank des ansteigenden Geländes können die Zuschauer auch von der letzten Reihe aus ganz nah am Geschehen dabei sein. Kommen Sie vorbei und genießen Sie Kultur in einer einzigartigen Atmosphäre!