
Sind die Lichter angezündet mit Ronny Weiland - Sind die Lichter angezündet
Ronny Weiland  
Information about our fees
Tickets
Event info
Sind die Lichter angezündet…
mit Ronny Weiland
So heißt das Weihnachtsprogramm von Ronny Weiland. Der Titel „Sind die Lichter angezündet“ ist vielen sicher auch vom Rundfunk-Kinderchor in Leipzig bekannt.
Hans Sandig vertonte das Gedicht von Erika Engel das mit den Worten endet „Überall soll Friede sein“.
Der Kerzenschein gehört ohne Frage zur Weihnachtszeit dazu wie Weihnachtsbaum und Glockenklang.
All dies wird natürlich auch in den schönsten traditionellen Weihnachtsliedern besungen.
Wie schon zu seiner Konzerttour „Erinnerungen an Ivan Rebroff“ gastiert Ronny auch mit seinem Weihnachtsprogramm in Konzerthäusern und Kirchen.
Die Besucher dürfen sich auf ein zweiteiliges Konzertprogramm freuen, besinnlich, aber auch fröhlich, so darf Weihnachten sein!
Der 1. Teil wird mit den „Großen Gefühlen“ gestaltet sein mit Titeln wie zum Beispiel „Die Moldau“, „Betende Hände“ und „Gib Eltern etwas wieder“,
bevor Ronny im 2. Teil mit Weihnachtsliedern zum Lauschen, Träumen und auch zum Mitsingen einlädt.
Diese warme Gesangsstimme ist zur Interpretation von Liedern zur Weihnachtszeit geradezu prädestiniert und wird es auch diesmal an ein Gefühl der Rührung nicht fehlen lassen.
Ronny Weiland schafft es immer wieder, seine Gäste in den Bann zu ziehen und zu begeistern. Treue und Dankbarkeit seiner ständig wachsenden Fangemeinde sind ein Indiz dafür!
Mit „eine der besten Stimmen Deutschlands“ wurde Ronny in einem TV-Auftritt von Stefan Mross angesagt.
Und diese Stimme lädt Sie zu „Sind die Lichter angezündet“ ein, um Sie auf die besinnlichste Zeit des Jahres einzustimmen, wenn in stiller Nacht die Glocken süß erklingen und
der Schnee leise rieselt, während der kleine Trommler auf das Christkind wartet.
Fotograf: Hartwig Mähler
Event location
Putlitzer Straße 56
19370 Parchim
Germany
Plan route
Mitten im Herzen der Stadt Parchim liegt eine Location, in der Veranstaltungen aller Art in hervorragendem Ambiente stattfinden: Die Stadthalle Parchim kann jedes Jahr mit einem bunten Programm an Kulturveranstaltungen aufwarten und dennoch auch privaten Feiern eine herausragende Kulisse bieten.
Schon vor über 100 Jahren stand an dieser Stelle die Zentralhalle der Stadt Parchim. Bereits in den 1950ern erlangte das Gebäude den Status des Kulturzentrums des Ortes. Nach vielen Neu- und Umbauten erstrahlt die Halle heute in nie dagewesenem Glanz und fasst bei Reihenbestuhlung über 500 Plätze. Egal, ob Konzert, Theater oder Festlichkeiten, diese Festhalle ist dank modernster Einrichtung für alles bestens Gerüstet.
Die Stadthalle Parchim ist zentral gelegen und so sehr gut zu erreichen. Für PKWs befinden sich Parkplätze direkt an der Halle oder am angrenzenden Moltkeplatz. Auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist Parchim gut zu erreichen, allerdings ist der Bahnhof 1,5 km von der Halle entfernt.