SchlossGrusel - Spektakel und Konzert

Rumpelstil  

Schlossplatz 4
06366 Köthen

Tickets from €15.00 *

Event organiser: Köthen Kultur und Marketing GmbH, Schlossplatz 5, 06366 Köthen, Deutschland
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Tickets


Event info

30. Oktober 2023 | 17 Uhr | SchlossGrusel - Spektakel und Konzert

SchlossGrusel für Klein und Groß

Wenn am Abend alle Lichter ausgehen, die Besucher verabschiedet und die Türen verschlossen sind, dann wird es still im Schloss. Ganz still? Moment mal, da wispert es doch hinterm Schrank. Emi, das Schlossgespenst, ist also wieder unterwegs. Diesmal hat er für Mädchen und Jungen etwas Besonderes vorbereitet und sich dafür mit unseren Mitarbeitern verbündet. Gemeinsam wird der „Schloss-Grusel“ organisiert, ein Spektakel für Klein und Groß mit einem tollen Konzert am Ende. Ab 17 Uhr wird jede Menge Spaß, Unterhaltung und natürlich etwas Grusel geboten. Freut euch auf: die Blinde Spinne und das Loch des Grauens, Gewölle unterm Mikroskop, die Taschenlampenkofferbühne mit „Das geheime Leuchten“ von Steffen Fischer (gefördert vom Schlossbund), den Eulenmann, Entdeckertisch, Vogelstimmenmemory, Sänftenrallye, Riesenschlossmemory und das Schlossgespenst im Spuksalon. 19.30 Uhr erwartet euch dann ein fantastisches Konzert der Band „Rumpelstil“. Gespenst Emi freut sich auf neugierige, mutige, hungrige und hoffentlich auch verkleidete Gesellen mit einer Taschenlampe im Gepäck!

Karten für 15 Euro (Kinder bis 14 Jahre) und 19 Euro gibt es in der Touristinformation und unter www.schlosskoethen.de.

Event location

Veranstaltungszentrum Schloss Köthen
Schlossplatz 4
06366 Köthen
Germany
Plan route
Image of the venue location

Kultur wird im Schloss Köthen sehr groß geschrieben. Wenn man die Geschichte des Schlosses betrachtet, wundert dies auch nicht. Denn hier wirkte zwischen 1717 und 1723 der Komponist Johann Sebastian Bach, der vor Ort Teile seiner Brandenburgischen Konzerte und seines Zyklus „Das wohltemperierte Klavier“ schuf.

Das Veranstaltungszentrum im Schloss Köthen eröffnete im März 2008 seine Pforten und bietet eine moderne Ausstattung, verteilt auf vier verschieden große Säle. Jeder Saal besitzt eine eigene Funktion, und sind benannt nach Johann Sebastian Bach, Anna Magdalena Bach, Maria Barbara Bach und Wilhelm Friedemann Bach.

Das Schloss selbst liegt im Herzen der Stadt Köthen und diente von 1244 bis 1847 als Residenz der anhaltischen Fürsten. Heute finden hier viele verschiedene Kulturveranstaltungen statt. Von Konzerten über Theater und Comedy bis hin zu Lesungen bleiben für Kulturbegeisterte keine Wünsche mehr offen. Machen Sie sich also auf die Reise und erleben auch Sie das umfangreiche Angebot des Veranstaltungszentrums im Schloss Köthen!