
RAUM27 - Anfangen Anzufangen Tour 2023
RAUM27  
Select quantity
Information about our fees
Event info
RAUM27 - „Anfangen Anzufangen“
RAUM27 ist die Sorte von Band, bei der man sofort hört, dass sie ihre Musik mit großem Engagement, Fleiß und Herzblut angehen. Dank genau dieses Engagements haben bis heute bereits mehrere ihrer Singles die Millionen-Marke auf den Streaming-Plattformen geknackt und kein Ende ist in Sicht. Denn RAUM27 nehmen sich mit ihrem Debüt-Album vor „Anfangen Anzufangen“.
RAUM27 wagen den schwierigen Spagat, sich als Band im Genre Pop-Musik neu erfinden zu wollen und dabei doch relevante, moderne und tanzbare Songs zu schreiben. Zudem gehören Sänger Tristan und Multi-Instrumentalist Mathis einer Generation an, die zusätzlich zu persönlichen Sorgen und Ängsten mit steigendem psychischem Druck, Klima-Problemen und der ständigen Konfrontation mit dem „perfekten Leben“ auf den Social-Media-Plattformen zu kämpfen hat. Das Ergebnis sind Texte mit Mehrwert kombiniert mit einem ausgereiften Gefühl für Melodien und einem Hang zur Melancholie.
Klingt alles nicht so neu? Doch klingt es. Und zwar erfrischend neu: Auf „Anfangen Anzufangen“ verbinden RAUM27 textliche und musikalische Tiefe, mit einer subtilen Note Zeitgeist und überführen Gesellschaftskritik und Teenage-Angst gekonnt in die Jetzt-Zeit. Dabei erkämpfen sie sich ihre ganz eigene Schublade, denn selten haben deutsche Texte von zwei Musikern Anfang Zwanzig, alterstypische aber auch gesellschaftliche Themen mit soviel Dringlichkeit und Attitüde abgebildet, ohne dabei aufgesetzt, kitschig oder peinlich zu wirken.
In Zusammenarbeit mit dem Produzenten und Studio-Engineer Johann Seifert (Cro, Lena Meyer-Landrut, Alexa Feser) entstanden 14 Songs wie die intime Romanze „Sommerregen“, die gespickt ist
mit Zitaten aus dem WhatsApp-Verlauf von Sänger Tristan, über „Plattenbaum“, welches Naturverdrossenheit als Gegenentwurf zur allgemeinen Landflucht zelebriert bis hin zur Auseinandersetzung mit der Heimatstadt „Bremen“ als „schnelllebige Stadt“ – RAUM27 gehen auf ihrem Debüt-Album „Anfangen Anzufangen“ Themen an, die stets den Blick vom Persönlichen auf das Allgemeine werfen, ohne dabei in Klischees abzudriften.
Dass die Band zu ihren eigenen Worten steht, zeigt der Fakt, dass selbst bei der Produktion der Tonträger Wert auf Nachhaltigkeit gelegt wird – ganz nach dem Motto „Das Klima wieder hin“ wird für „Anfangen Anzufangen“ recyceltes Vinyl verwendet.
Und das, was auf Albumlänge schon kurzweilig erscheint, wird live auf der Bühne mit 6-köpfiger Band zum absoluten Spektakel: Zwischen Supportshows für die ROGERS und den ersten, ausverkauften eigenen Shows, sorgt die Band kurzerhand für eingerissene Zäune und Einlass-Stopp beim Deichbrand Festival sowie unzählige Aha-Momente auf anderen Festivals. Diese Live-Energie werden sie in 2023 auf Festivals wie dem Open-Flair, Vainstream, Rock am Ring Warm-Up, Green Juice und vielen weiteren präsentieren. Im Herbst 2023 wird dann die erste eigene Headliner-Tour folgen.
Selten hat ein deutschsprachiges Debüt in der jüngsten Vergangenheit eine solche Bandbreite an Emotionen nachfühlbar transportiert. Dabei vertonen RAUM27 authentisch ihre Erfahrungen der eigenen Adoleszenz und des Sich-Orientierens im aktuellen gesellschaftlichen Dasein. „Anfangen Anzufangen“ lässt so manch‘ vielgelobtes Debüt-Album im Regen stehen und grinst dabei schelmisch unter dem Regenschirm hervor! Denn der Name ist Programm: „Aufhören“ existiert nicht im Selbstverständnis von RAUM27 – sie sind gekommen, um zu bleiben und „Anfangen Anzufangen“ ist dafür erst der Startschuss!
Das Debüt-Album „Anfangen Anzufangen“ erscheint am 26.05.2023 auf recyceltem Vinyl, CD und natürlich auch digital über das Label Träumer & Helden (Edel / Kontor New Media).
Event location
Schwarzer Bär 2
30449 Hannover
Germany
Plan route
Das CAPITOL Hochhaus ist Wahrzeichen Hannovers und ein wichtiges Veranstaltungszentrum im Herzen der Stadt. Unvergessliche Konzertabende, ausgelassene Partys und spannende Lesungen finden hier statt und ziehen Besucher aus der ganzen Region nach Hannover.
Vorläufer des jetzigen Hochhauses war die vermutlich erste von Georg Laves erbaute Villa, der als Planer und Ingenieur maßgeblich die Entwicklung Hannovers beeinflusste und vorantrieb. Das im Stil des Backstein-Expressionismus erbaute Hochhaus wurde 1930 errichtet und diente seinen Bürgern lange als Filmtheater. Unter dem Namen „Schwarzer Bär“ wurden hier bis in die 80-er Jahre hinein Filme gezeigt. Seit 1986 ist das CAPITOL ein beliebter Veranstaltungsort für viel mehr als nur Kino: Live-Musik oder Disco-Abende werden hier ebenso gefeiert wie Lesungen, Vorträge oder Firmenevents. Hochrangige Künstler wie Gary Moore, Xavier Naidoo oder Robbie Williams traten hier schon unter großem Jubel auf die Bühne.
Mit seiner intimen Atmosphäre – höchsten 1.800 Gäste finden hier Platz – ist das CAPITOL nicht nur für Besucher, sondern auch für die Stars des Abends eine ganz besondere Erfahrung. Das ausgefallene Ambiente des ehemaligen Lichtspielhauses bietet sich auch für extravagante Firmenfeiern an: Die Räume über zwei Etagen sind allesamt mit moderner Technik ausgestattet und bieten vielfältige Nutzungsmöglichkeiten.