
Quatsch Comedy Club - Die Live Show zu Gast in Tübingen
Horst Fyrguth, Frank Richter, Johnny Armstrong, Alicja Heldt, Özgür Cebe  
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Nur Schwerbehinderte ohne Rollstuhl mit einem B im Ausweis bitte vor der Buchung beim Veranstalter direkt melden
Tel.: 07121-4901440 / Diese Buchung ist nur über den Veranstalter möglich!
Kinder dürfen unsere Konzerte grundsätzlich ab dem Alter von 6 Jahren besuchen.
Kinder (6-14 Jahre) dürfen auf Konzerte nur in Begleitung einer personensorgeberechtigten (Elternteil) oder erziehungsbeauftragten Person. In jedem Fall ist es zwingend notwendig einen amtlichen Lichtbildausweis mit sich zu führen (keinen Schülerausweis oder ähnliches!). Dies gilt generell für alle Konzertbesucher – Begleitpersonen und zu begleitende Personen mit eingeschlossen.
Kinder sind Personen unter 14 Jahren, Jugendliche sind Personen zwischen 14 und 18 Jahren. Personensorgeberechtigte Personen sind Mutter und/oder Vater oder der Vormund. Erziehungsbeauftragte Person kann jede volljährige Person (über 18 Jahre) sein, wenn sie im Einverständnis mit den Eltern Erziehungsaufgaben tatsächlich wahrnimmt – sie muss im Rahmen der übertragenen Aufgabe Aufsichtspflichten nachkommen können, also in der Lage sein, die anvertrauten jungen Menschen zu leiten und zu lenken. Zur Übertragung der Aufsichtspflicht an eine erziehungsbeauftragte Person bitten wir Sie das unten zum Download bereitstehende Formular zu verwenden. Bitte beachten Sie dabei sämtliche Hinweise auf dem Formular!
Pop- und andere Musikkonzerte fallen in den Bereich der künstlerischen Betätigung und gelten nicht als Tanzveranstaltungen. Daher greifen die zeitlichen Beschränkungen für Disco-Besuche hier nicht und Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren dürfen ein Konzert bis 24 Uhr ohne Erziehungsbeauftragten besuchen. In Ausnahmefällen kann eine Änderung dieser Regelung allerdings behördlich angeordnet werden, in diesen Fällen weisen wir explizit darauf hin.
Event info
Hier lacht Tübingen.
In Deutschlands bekanntester Stand-Up-Comedy Show sorgen ein Moderator und
vier Comedians für reichlich Lacher und einen unvergesslichen Abend. Erlebt
Comedy so, wie sie sein muss: unzensiert, hautnah und vor allem live! Hier werden
eure Lachmuskeln strapaziert. Durch die Mischung aus ganz unterschiedlichen
Humorrichtungen hat hier wirklich jeder was zum Lachen.
Moderation: Horst Fyrguth, Düsseldorf
Seine ganz eigene Art schwarzen Humor charmant zu verkaufen ist einzigartig. Er hat Ideen, auf die sonst keiner kommt. Ob die gut sind, muss jeder für sich entscheiden. Die Idee, Horst als einen der Stammmodertoren des Quatsch Comedy Clubs zu buchen, war aber eine der besten!
Comedians:
Frank Richter, Opflikon, Schweiz
Unsere Schweizer Entdeckung aus dem Quatsch Comedy Hot Shot, der Newcomershow des Quatsch Comedy Clubs ist seit 2019 ein gern gebuchter Stammcomedian. Er kennt keine Tabuthemen und parliert aus der Hüfte heraus und mit beneidenswerter Unbeschwertheit.
Johnny Armstrong, Berlin
Mit unvergleichlicher Pointendichte feuert der gebürtige Brite Gags wie aus dem Maschinengewehr. Ein Manifest der Zusammenhanglosigkeit prall gefülllt mit kurzweiligen Geschichten, mariniert in Selbstironie und gewürzt mit Wortwitz. Wer eine roten Faden braucht, bedient sich einfach an Johnnys Barthaaren.
Alicja Heldt, Hamburg
Wenn sie aus ihrem Leben erzählt, dann tut sie das mit vollem Körpereinsatz.
Das Publikum schätzt ihre offene und ehrliche Art, auch wenn es manchmal unter die Gürtellinie geht. Alicja ist ein freches Hamburger Deern mit polnischen Wurzeln, ein Kumpel, eine Lady und ein Witzbold. Irgendwie alles in einem
Als Frau sicherlich interessant, weil ja immer alle schreien: „Wo sind denn die Frauen“. Waschechte Hamburgerin mit Schnauze
Özgür Cebe, Bonn
Wenn der Islam nicht zu Deutschland gehört, Ostwestfalen aber schon, wohin gehört dann ein in Bielefeld geborener Rheinländer mit türkischen Wurzeln? Drei Seelen in einer Brust. Ein Spagat, den Özgür Cebe jeden Tag praktiziert und es auf humorvolle wie nachdenkliche Weise schafft, sein Publikum zu fesseln.
Event location
Mühlbachäckerstraße 2
72072 Tübingen
Germany
Plan route

Seit 2006 ist die Universitätsstadt Tübingen um ein schönes und attraktives Veranstaltungszentrum reicher. Das Sparkassen Carré veranstaltet in seinen lichtdurchfluteten Räumlichkeiten regelmäßig außergewöhnliche Events – von Konzerten über Comedy bis hin zu Ausstellungen wird den Besuchern hier immer etwas Besonderes geboten!
Die Stadt Tübingen ist nicht nur für ihre alteingesessene Universität oder die idyllischen Neckar-Auen bekannt. Auch auf Veranstaltungsebene wird in der Mittelstadt einiges geboten. Mit dem Sparkassen Carré im Herzen von Tübingen wurde ein modernes Kulturzentrum geschaffen, das bei den Künstlern und Besuchern gleichermaßen beliebt ist. Schon von außen macht das gläserne Gebäude viel her. Im Inneren erwartet Sie ein lichtdurchfluteter Raum, der dank der vereinzelten bunten Quadrate an der Decke fröhlich und einladend wirkt. Das Sparkassen Carré will seinen Besuchern ein zeitgemäßes Begegnungszentrum sein. Das spiegelt nicht nur die Architektur wider, sondern auch das facettenreiche Programm, das für Jeden etwas bereithält. Bis zu 500 Personen haben im Sparkassen Carré Platz und damit zählt es zu den größeren Veranstaltungszentren der Stadt.
Kommen Sie in die ansprechenden Räumlichkeiten des Sparkassen Carrés und freuen Sie sich auf vielfältige Events, die dank modernster Bühnen-und Beleuchtungstechnik perfekt zur Geltung kommen. Autofahrer finden am Carré genügend Parkplätze; so zum Beispiel an der Paul-Horn-Arena oder auf den Mühlbachäckern. Vom Bahnhof Tübingen aus sind es gerade einmal 10 Minuten zu Fuß bis zum Sparkassen Carré, sodass auch Besucher aus der Umgebung bequem zum Veranstaltungsort gelangen.