
KATIE MELUA - Love & Money Tour 2023
Information about our fees
Tickets
Event info
„Love & Money“ ist zugleich Titel von Katie Meluas neuester CD und der Deutschlandtour im April. Außer Songs ihres neunten Studio-Albums seit 2003 werden die georgisch-britische Sängerin/Akustik-Gitarristin und ihr Quintett natürlich auch die weltbekannten Pop-Perlen „Nine Million Bicycles“, „The Closest Thing To Crazy“ sowie „If You Were A Sailboat“ spielen.
Von „Love & Money“ (BMG Rights, VÖ: 24.März `23) gab die Europäische Kulturpreisträgerin mit der „bezaubernden Engelsstimme“ (‚Stuttgarter Zeitung‘) bereits eine erste Kostprobe auf ihren Konzerten hierzulande im vergangenen August: „Golden Record“ heißt der Song. Er handelt davon, wie Familie und Pop-Star-Dasein zusammenzubringen sind. Ein inzwischen durchaus persönliches Thema für Mrs. Melua selbst. Die 38-jährige Tochter eines Herzchirurgen ist erstmals schwanger. Bis die Deutschlandtour stattfindet, wird sie allerdings bereits Mutter sein. Dann kann sich Katie auch wieder dem widmen, wofür sie bekannt und beliebt ist: Musik. Ihr Name ist schließlich Inbegriff für erstklassige Live-Auftritte. Das betonten einmal mehr die Kritiken für ihre Gastspiele im Sommer 2022. Beispielhaft dafür steht die Besprechung in der Neuen Züricher Zeitung: „Die exakt 90 Minuten Konzert sind ein einziger Wohlklang, alles ist perfekt abgestimmt, Melua singt keinen falschen Ton... Alles träumerisch sicher. So sicher, so schwebend, so ätherisch, dass man sich irgendwann nicht mehr sicher ist, ob sich das Tun auf der Bühne nicht nur vor dem inneren Auge abspielt.“
Event location
Friedrichstraße 101
10117 Berlin
Germany
Plan route

Der Admiralspalast in Berlin zeichnet sich durch seine einmalige Mischung aus Kultur und Clubszene aus und bietet genau das in ebenso einmaliger, historischer Atmosphäre. Im geschichtsträchtigen Ambiente des Admiralspalasts finden heute glanzvolle Höhepunkte des Berliner Kulturlebens statt: Egal, ob Konzert, Kabarett, Ballett oder Theater, hier ist immer etwas los.
Als eine der wenigen noch erhaltenen Vergnügungsstätten, wo Anfang des 20. Jahrhunderts Menschen zum Eisballett strömten, sich in den klassischen Bädern entspannten oder ins Lichtspielhaus gingen, lockt der Admiralspalast auch heute noch mit einem facettenreichen Programm. 1911 wurde das Haus eröffnet und bot damals mit einem Salonbad, Kegelbahnen und Lichtspieltheater zahlreiche Möglichkeiten zum Amüsement. Später wurde es als Revuetheater schließlich Auftrittsort der legendären Haller-Girls oder von Johannes Heesters.
Herzstück des historischen Admiralspalasts ist dabei der Theatersaal, der mit roten Samtvorhängen, dem imposanten Kronleuchter und edlen Emporen einen würdigen und glanzvollen Rahmen gibt. Dank individueller Bestuhlung sind hier die vielfältigsten Veranstaltungen möglich. Das moderne Studio bietet ebenso wie das F101 den perfekten Ort für kleinere Lesungen oder Kabaretts. Ein großzügiges Foyer mit Art déco Elementen und separatem Barbereich komplettiert das umfangreiche Raumangebot.