
Als Herzstück kommt dem Kammerorchester der Neuen Philharmonie Hamburg eine besondere Rolle innerhalb der Neuen Philharmonie zu. In jahrelang einstudierter, perfekter Harmonie, ist es das Ensemble gewohnt, auch ohne Dirigent auf Tourneen zu gehen, ganz in der Tradition der Kammerorchester aus den Zeiten Vivaldis und Mozarts. Und Konzertreisen sind keine Seltenheit: Bei Gastauftritte in Spanien, Frankreich, Italien und Südkorea bewiesen die Musiker bereits ihr Können.
Die Neue Philharmonie selbst wurde 2001 von freischaffenden Berufsmusikern aus aller Welt gegründet. In verschiedenen Besetzungen, vom Kammerorchester bis zum Symphonieorchester, ist im musikalischen Repertoire fast alles dabei, was sich ein Klassikliebhaber wünscht.
Auf dem Programm des Kammerorchesters stehen vor allem Werke von Antonio Vivaldi, Wolfgang Amadeus Mozart, Antonin Dvorák, Pablo de Sarasate und Johannes Brams. Ein Konzert dieses renommierten Orchesters verspricht einen musikalischen Wohlgenuss auf höchstem Niveau.
Die Neue Philharmonie selbst wurde 2001 von freischaffenden Berufsmusikern aus aller Welt gegründet. In verschiedenen Besetzungen, vom Kammerorchester bis zum Symphonieorchester, ist im musikalischen Repertoire fast alles dabei, was sich ein Klassikliebhaber wünscht.
Auf dem Programm des Kammerorchesters stehen vor allem Werke von Antonio Vivaldi, Wolfgang Amadeus Mozart, Antonin Dvorák, Pablo de Sarasate und Johannes Brams. Ein Konzert dieses renommierten Orchesters verspricht einen musikalischen Wohlgenuss auf höchstem Niveau.
Source: Reservix