
Highland Saga - The Original Show On Tour
Information about our fees
Tickets
Event info
Bekannt aus Funk und Fernsehen die original Highland Saga - Live auf Tour 2023
Nach dem gigantischen Erfolg der ersten Tour im Frühjahr 2022, mit Standing Ovations und Zugaben Rufen, geht es auch 2023 auf Deutschland Tournee.
Und wieder geht die Highland Saga mit den Zuschauern auf eine musikalische Zeitreise durch das schottische Hochland.
Dudelsäcke und Trommeln liefern beeindruckende Showmomente, die für Gänsehaut sorgen. Das Publikum erlebt die raue und mystische Natur der Highlands hautnah! Großartige Sänger-innen und Musiker-innen geben einen Einblick in die schottische Musiktradition und bescheren magische Momente und unvergessliche Emotionen.
All das verkörpert die HIGHLAND SAGA. Klassiker wie ´Auld Lang Syne´, ´Amazing Grace´ und ´Skye Boat Song´ präsentieren sich live inszeniert in einer unvergesslichen Licht-, Video- und Musik-Show, doch auch Pophits authentisch dargeboten von der Highland Saga Band.
Tauchen Sie einen Abend lang in die schottische Geschichte ein. Spüren Sie die schottische Seele, und lassen Sie sich von den Melodien ins Hochland mit seinen Mooren, Flüssen und Seen, einsamen Tälern und Burgruinen entführen, die endlose Geschichten erzählen.
Auch bei der neuen Tournee wird die Show durch spektakuläre Bilder visuell untermalt, gedreht mit authentischen Darstellern an Originalschauplätzen in den schottischen Highlands.
Inszeniert wurde die HIGHLAND SAGA von den wohl größten Protagonisten der schottischen Musik-Kultur. So erscheint unter anderem Alasdair Hutton als Ulysses MacKenzie, er war jahrzehntelang die legendäre Stimme des "Royal Edinburgh Military Tattoos"*, zusammen mit dem internationalen Showproduzenten Ulrich Lautenschläger hat er die Rahmenhandlung geschrieben. Beide gelten weltweit als profunde Kenner der schottischen Geschichte und Kultur.
Erleben Sie ein unvergessliches Musikspektakel mit Dudelsackspielern und Musikern der Spitzenklasse, grandios choreographiert, die mit unvergesslichen Bildern unter die Haut geht.
*Kleine Begriffskunde für Nicht-Schotten: Der Begriff "Tattoo", der diese Kultur verkörpert, entstammt dem niederländischen Ausspruch "tap toe" („Zapfen zu“) und bedeutet Zapfenstreich – begleitet von Musik.
Event location
Esperantoplatz
36037 Fulda
Germany
Plan route

Das Esperanto Kultur- und Kongresszentrum und Hotel liegt zentral in Fulda, nur wenige Gehminuten von der Innenstadt entfernt. Es stellt den idealen Treffpunkt zum Tagen, Feiern und Wohlfühlen dar.
Die Kongresshallen bieten Raum für 3.500 Besucher und die unterschiedlichsten Events. Hier finden nicht nur Tagungen, sondern auch diverse Show, Messen und Ausstellungen statt. Zusätzlich gibt es einen hochmodernen Seminar- und Konferenzbereich. 19 multifunktionale Tagungs- und Gruppenräume mit einer Kapazität von bis zu 600 Personen stehen genauso zur Verfügung, wie die angrenzende Business-Lounge mit Außenterrasse.
Für den kulinarischen Genuss sorgen schließlich verschiedene Restaurants. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ob mediterranes Flair, oder rustikales Ambiente, hier wird beides geboten. Für Liebhaber der brasilianischen Küche, stehen die Türen der Churrascaria „Toro Negro“ weit offen! Außerdem gibt es eine stilvolle Cocktailbar mit atemberaubendem Blick über die Dächer Fuldas, einen Weinkeller mit den erlesensten Tropfen und eine Café-Bar in der die Gäste mit Kaffee-Spezialitäten und einer hausgemachten Kuchenauswahl verwöhnt werden!