
Grigory Sokolov - Klavierabend
Grigory Sokolov | Klavier  
Information about our fees
Tickets
Event info
KLASSIK-WELTSTARS IN NÜRNBERG ERLEBEN
Hörtnagel Konzerte Nürnberg - Meisterkonzerte Saison 2023/24
7. Meisterkonzert: Grigory Sokolov - Klavierabend
Grigory Sokolov lebt seine Passion mit aller Konsequenz. Der in Sankt Petersburg geborene Pianist lässt nur die Musik sprechen. Ohne das Programm frühzeitig zu benennen, erwartet das Publikum eine perfekt durchdachte Klangdramaturgie. Auch die konzentrierte Atmosphäre in einem dunklen Saal gehört inzwischen zur Tradition.
Sein Spiel ist auch bei der x-ten Wiederbegegnung extrem faszinierend und seine Performance ein Muster an Reduktion: Ein Mann, ein Flügel.
Schlägt der Magier die Tastatur an, klingen selbst technisch anspruchsvollste Passagen federleicht und natürlich. Es gibt keinen vordergründigen Virtuosenglanz, keine artifiziellen Extravaganzen in Tempo oder Ornamentik, sondern eine in sich ruhende Vollkommenheit. Seine Kunst ist eine sehr reflektierte und seine Repertoirekenntnis von Bach bis Bartók beachtlich. Seine Kondition ist bewundernswert: Sechs Zugaben sind keine Ausnahme, sondern eher die Regel.
Nach seinem umjubelten Rezital im März 2022 mit Werken von Beethoven, Brahms und Schumann wird Grigory Sokolov seine Fangemeinde mit einem spannenden Programm aus seinem großen Repertoirefundus überraschen.
Programm:
Das Programm wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Grigory Sokolov | Klavier
89,00 / 81,00 / 72,00 / 64,00 / 48/,00 / 44,00 / 36,00 €
Öffnung des Hauses: 19.00 Uhr
Einlass in den Großen Saal: 19:30 Uhr
Fotonachweis:
Grigory Sokolov | © Klaus Rudolph
Vorsicht bei überteuerten Schwarzmarkt-Tickets!
Ein Ticket auf dem Zweitmarkt zu kaufen, ist für Sie mit großen Risiken verbunden. Die Hörtnagel Konzerte Nürnberg weisen ausdrücklich darauf hin, keine Tickets bei Internetplattformen und Ticketbörsen, wie z.B. Viagogo, zu erwerben.
Event location
Münchener Straße 21
90478 Nürnberg
Germany
Plan route

Diese Hallen bieten für jede Veranstaltung den richtigen Raum. Die Meistersingerhalle ist durch ihre vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten und die moderne Technik zu einem der wichtigsten Veranstaltungsorte der Stadt avanciert.
Nach dreijähriger Bauzeit wurde die Halle 1963 eröffnet. Sie ist nach der Nürnberger Tradition der Meistersinger benannt. Hier finden seit der Eröffnung Veranstaltungen aller Arten statt. Für große Konzerte, aber auch Tanzbälle, Tagungen und Kongresse kann die Meistersingerhalle genutzt werden. Über 800 Veranstaltungen in den denkmalgeschützten Räumen der Meistersingerhalle locken in jedem Jahr etwa 350.000 Besucher an. Zwei Foyers, zwei Säle und mehrere Konferenzräume bieten genug Platz. Im großen Saal können 770 Choristen neben einer Steinmeyer-Orgel mit 6646 Pfeifen Platz nehmen. Und trotz dieser Größe besticht der Saal durch seine Schlichtheit. Kein Prunk lenkt den Zuhörer vom Geschehen ab. Die beiden Säle der Meistersingerhalle werden auch zu Aufnahmen klassischer Konzerte genutzt.
Im Herzen Nürnbergs ist die Meistersingerhalle zu einer festen Kulturinstitution geworden. Hier können Sie Konzerte der Spitzenklasse live erleben. Lassen Sie sich von international gefeierten Künstlern in fremde Welten entführen – es lohnt sich!