
Follow the Sun – Der Sommer meines Lebens - Eine geballte Ladung Lebenserfahrung von und mit Helmut Zierl
Information about our fees
Tickets
Event info
Follow the Sun – Der Sommer meines Lebens
Eine geballte Ladung Lebenserfahrung von und mit Helmut Zierl
»Drei Monate, die meinem Leben eine neue Richtung gaben. Und die mich drei Dinge lehrten: Respekt, Demut und Toleranz. Werte für mein Leben.«
Damals 1971, Lütjensee in der norddeutschen Provinz: Helmut Zierl ist 16 und steht mit seinem Armeesack an der Autobahnauffahrt Richtung Süden. Erst hat ihn die Schule rausgeschmissen, dann auch noch sein Vater. Und er denkt sich: Einfach weg, der Sonne entgegen, mit 300 Mark in der Tasche den Sinn des Lebens suchen. Was folgt, sind drei Monate Glück, Angst, Abenteuer und Leben auf der Straße. Drei Monate geballte Lebenserfahrung, die ihn an seine Grenzen bringen und die ihm für seine Zukunft eine neue Richtung gaben. Diesen Sommer hat er nie vergessen und erzählt humorvoll, witzig, auch nachdenklich von den verrücktesten Schauplätzen und seltsamsten Menschen, denen er auf diesem Trip begegnet ist. Hautnah, spannend und intensiv.
Helmut Zierl (INTHEGA-Preisträger 2018, INTHEGA-Sonderpreis für schauspielerische Leistungen 2019) bezieht gerne sein Publikum mit ein, um gemeinsam über die Zeiten der wilden 1970er Jahre zu sprechen.
Foto: © Jan Düfelsiek
Event location
Harztorwall 16
38300 Wolfenbüttel
Germany
Plan route

In Wolfenbüttel, der Wirkungsstätte Gotthold Ephraim Lessings, einem der bedeutendsten Dichter der deutschen Aufklärung, existiert seit 1909 das nach ihm benannte „Lessingtheater“ und bereichert das Kulturangebot der Region seitdem mit hochklassigem Theaterprogramm.
Nachdem das Haus im Jahre 2007 aufgrund von Sanierungsarbeiten geschlossen wurde, feierte es am 24. Mai 2013 seine Wiedereröffnung. Vor allem technisch wurden das Gebäude und die Bühne auf den neusten Stand gebracht, ohne dabei jedoch das historische, denkmalgeschützte Erscheinungsbild zu verändern. Auf der flexibel nutzbaren Bühne, sollen nun jährlich bis zu 170 Veranstaltungen wie beispielsweise Theateraufführungen oder Konzerte stattfinden. Außerdem werden theaterpädagogische Projekte angeboten, die sich vor allem an Schüler und Lehrer, aber auch an sonstige Theaterbegeisterte und –interessierte richten um diesen die Welt des Theaters näher zu bringen sowie erste Schauspiel- oder Tanzerfahrung zu verschaffen.
Lessing hat das deutsche Theater mit seinen Stücken wie „Nathan der Weise“, die auch heute noch aufgeführt werden, maßgeblich geprägt. Das Lessingtheater ist jedoch nicht nur für Lessing-Liebhaber, sondern aufgrund seines vielfältigen und abwechslungsreichen Veranstaltungsangebots für alle Freunde der Kultur absolut empfehlenswert.