Der Nussknacker - Familienballett mit Erzähler

Rheinlanddamm 200
44139 Dortmund

Tickets from €27.40 *
Concession price available

Event organiser: Go 2 - Convent GmbH, Ditzenbacher Str. 6, 71642 Ludwigsburg, Deutschland
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Tickets


Event info

Der Nussknacker

...in einer kindgerechten, unterhaltsamen
Aufführung mit Erzähler!

bereits für Kinder ab 4 Jahre


Tschaikowskys Ballett Welt -- sie ist eine Welt des Zaubers, des Wunderlandes und der Märchen. Die Partitur zu Tschaikowskys beliebtem Nussknacker ist eine der genialsten und brillantesten, die je für ein Ballett komponiert wurde, und von extremer Eleganz. Berühmte Nummern wie der Blumenwalzer, der Schneeflockenwalzer, die Motive des Divertissement bezaubern Kinder und versetzen Erwachsene in ihre Kindheit zurück.

Die Geschichte des Nussknackers ist so weihnachtlich wie der Duft von Bratäpfeln und das ewige glitzernde Lametta: Die Geschichte von Kindern, denen am Weihnachtsabend ein geschenkter Nussknacker im Traum ferne Länder und ferne Völker zeigt, verzückt immer wieder als Weihnachtsballett Jung und Alt.

Hier kommt nun eine ganz besondere, wunderschöne Version dieses Ballettklassikers für alle Kinder im Alter von 4 bis 94 Jahren auf die Bühne, für Kinder geschaffen, doch keineswegs kindisch! Die liebevolle Vorstellung wird von einem hochkarätigen Ballettensemble mit hervorragenden internationalen Solisten anspruchsvoll und mit großer Eleganz getanzt. Farbenfrohe Kostüme und ein fantasievolles Bühnenbild versprechen jedes Kinderherz zu verzaubern.

Ganz besondere Erwähnung verdient der Erzähler, der durch die ganze Vorstellung führt. Eingängige kleine Gedichte voller Witz, Charme und Liebe ziehen Jung und Alt in ihren Bann.

Die Vorstellung entführt ihre kleinen und großen Besucher in das Wunderland des Verspielten und Romantischen, Märchenhaften und Träumerischen, das Teil eines jeden Kindertraums sein sollte!

Event location

Westfalenhallen Dortmund
Rheinlanddamm 200
44139 Dortmund
Germany
Plan route

Auf insgesamt neun Hallen erstrecken sich die Westfalenhallen Dortmund und haben bis jetzt schon unzählige Welt- und Europameisterschaften der Tänzer, Boxer oder Skateboarder gesehen. Das große Raumangebot macht die vielfältigsten Veranstaltungen in den Westfalenhallen möglich und zahlreiche Gastronomieangebote sorgen für die passenden kulinarischen Genüsse.

Die erste Westfalenhalle, erbaut 1925, war mit einem Fassungsvermögen von 15.000 Besuchern, den Festsälen und einer Reithalle die größte Halle Europas. Nachdem diese Halle einem Bombenangriff zum Opfer fiel, wurde sie 1952 als Westfalenhalle 1 wieder aufgebaut: Die Halle ist mittlerweile ein geschütztes Baudenkmal und legendär. 1962 wurde in ebenjener Halle die Gründung der Fußball-Bundesliga beschlossen. Auch während der Fußball WM 2006 erfüllten die Westfalenhallen als Medienzentrum, Übernachtungsmöglichkeit und Ort eines einzigartigen Fan-Festes einen wichtigen Zweck.

Neben den Hallen für große Ausstellungen, Publikums- und Fachmessen bieten die zahlreichen Seminarräume unendliche Möglichkeiten für Tagungen, Kongresse oder auch festliche Galas. Modernste Technik, kompetentes Personal und persönliche Beratung sorgen hier für den perfekten Ablauf jeder Veranstaltung. Natürlich gehört in den Westfalenhallen auch die gastronomische Versorgung mit dazu: Zahlreiche gehobene Restaurants bieten für jeden Geschmack das Passende und sorgen für die gelungene Bewirtung der jährlich mehr als 2 Millionen Messegäste.